Über die Autorin

Eine französische Schriftstellerin, die auf Deutsch schreibt, um ihre Texte später ins Französische und Spanische zu übertragen.


Marie Gaté wurde 1955 in Rethel in den französischen Ardennen geboren, einer Region, die von Geschichte und Erinnerung geprägt ist. Nach dem Studium der spanischen Sprache in Reims und Straßburg sowie einem Stipendienaufenthalt in Valencia erwarb sie das Fachdiplom als Übersetzerin und Dolmetscherin für Französisch, Spanisch und Deutsch.


In den frühen 1980er-Jahren zog sie nach Deutschland, wo sie als Lehrerin, Übersetzerin und Dolmetscherin tätig war. Ihre Leidenschaft für Sprache, Kultur und das Erzählen von Geschichten begleitet sie seit jeher.


Seit 2012 schreibt Marie Gaté Filmkurzkritiken für verschiedene Online-Portale. 2020 erschien bei STROUX Edition ihr erster Roman Der Klang des Bleistiftes, der zu Boden fällt – eine feinsinnige literarische Reise durch Liebe, Krieg und Erinnerung, inspiriert von einem wahren familiären Geheimnis. Die Autorin übersetzte das Werk selbst ins Französische Le Bruit du crayon qui tombe, das sowohl in Deutschland als auch in Frankreich große Resonanz fand und sogar Überlegungen zu einer Verfilmung anregte. Die spanische Version El ruido del lápiz al caerse al suelo, ebenfalls von ihr selbst übertragen, erscheint demnächst in Spanien.

Ihr zweiter Roman Mirador nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine bewegende Zeitreise von Europa nach Mexiko und verwebt Kunst, Geschichte und persönliche Schicksale zu einem eindrucksvollen literarischen Panorama. Derzeit arbeitet Marie Gaté an den französischen und spanischen Fassungen dieses Werks.

Ihr Stil vereint dokumentarische Genauigkeit, essayistische Reflexion und poetische Erzählkunst. Ihre Texte spiegeln ihre Liebe zu Menschen, Bildern und vergessenen Geschichten wider – und ihr Überzeugung, dass Erinnern ein zutiefst menschlicher Akt ist.

Heute lebt und arbeitet Marie Gaté in Gersthofen bei Augsburg.

Lesungen & Termine

Erleben Sie Marie Gaté live bei Lesungen, Buchvorstellungen und Signierstunden in verschiedenen Städten.

Leipzig - Marie Gaté auf der Leipziger Buchmesse

Sonntag, 30.03.25, 12.30h
Leipziger Buchmesse
Leseinsel Junge Verlage
Marie Gaté liest aus Ihrem Buch Mirador und ist im Gespräch mit Autor Florian Arnold. Ein Gemälde, sein Maler und seine Besitzerfamilien in politischen Umbrüchen

Augsburg - Marie Gaté liest aus ihrem Roman »Mirador«

Freitag, 02.05.25, 18.00h
Schaezlerpalais
Maximilianstraße 46
86150 Augsburg
Marie Gaté stellt ihr Buch am Freitag, 2. Mai 2025, um 18 Uhr im Schaezlerpalais Augsburg vor. In die Veranstaltung führt Museumsdirektor Dr. Christoph Trepesch ein, der Historiker Andreas Schurr gibt zudem Einblicke in die Bedeutung der Hacienda und ihren Platz in der Geschichte der deutschen Einwanderung nach Mexiko im 19. Jahrhundert.

Mühlenfunken - deutsch-französische Autorenlesung im Kaminzimmer

Freitag, 11.07.25, 19.00h
Gutshaus, 
Kupfermühlenweg 7
21509 Glinde
Im Rahmen der Glinder Festwoche findet am Freitag, 11.07.2025, um 19:00 Uhr eine Autorenlesung im Kaminraum des Glinder Gutshauses statt.

Medien

Erleben Sie die Geschichten und Gedanken von Marie Gaté – in Podcasts, Videos und Artikeln.

Augsburg Journal - Marie Gaté: Roman-Premiere im Ballonmuseum

mehr lesen

Augsburger Allgemeine - Eine wunderliche Begebenheit: Marie Gaté-Stallforths Buch macht die Runde

mehr lesen

ARD Mediathek Bayern 2 - Wie es der Zufall so will - ein Feiertags-Feuilleton

mehr lesen

Hörbahn on Stage - “Mirador” Uwe Kullnick spricht mit der Autorin Marie Gaté

mehr lesen

BR Podcast - Kulturlandschaft Bayern vom 30.04.2025

mehr lesen

Augsburger Allgemeine - Liebe, stärker als der Krieg: Ein Buch und seine wahre Geschichte

mehr lesen
Copyright © 2025 All Rights Reserved Built by DWW
locationcalendar-fullcrossmenuchevron-down